20 Jahre Demarec

Hier finden Sie alles über das 20-jährige Jubiläum von Demarec

Logo zum Jahrestag

Zu einem 20-jährigen Jubiläum gehört natürlich auch ein offizielles Logo. Das ganze Jahr über haben wir dieses Logo an allen möglichen Stellen verwendet, an denen es zur Geltung kommt.

Gründung von Demarec

Am 1. Januar 2001 wurde Demarec von Marcel Vening und Ruud de Gier gegründet. Hier auf dem Foto die allererste Lieferung der ersten Generation von Abbruch- und Sortiergreifern, mit der vor 20 Jahren alles begann.

"Während der Auslieferung haben wir in Knijnenburg stolz eine komplette Fotoreportage über unsere erste Serie von DRG-Greifern gemacht.
Doch als wir dachten, alles sei da und die Greifer seien bereits auf dem Weg zu einem anderen Auftrag, habe ich versehentlich alle Fotos gelöscht. Der Lkw mit den Greifern musste wieder umdrehen, damit wir noch ein paar Fotos machen konnten. Damals haben wir die Fotos mit einer Sony P1-Kamera gemacht, was damals ein revolutionäres Gerät war. Die Löschtaste funktionierte nur ein bisschen zu gut" - Marcel Vening.

Matexpo 2001

Diese Fotos sind von der Matexpo 2001.
Dies war die erste (internationale) Messe, auf der Demarec vertreten war. Auf dieser Messe konnten wir unsere selbst entwickelten DRG-Abbruch- und Sortiergreifer zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorstellen!

Interview Demarec-Gründer

Sind Sie neugierig auf die Geschichte der Gründer von Demarec und ihre Zukunftsvision?
Dann sollten Sie das Interview lesen. Klicken Sie auf den Link unten, um die vollständige Geschichte von Ruud & Marcel zu lesen

"Wir haben von Anfang an daran geglaubt, dass Demarec ein Erfolg wird", sagt Marcel. "Sonst würde man ja kein Unternehmen gründen. Wir sind nie davon ausgegangen, dass es schief gehen könnte. Aber wir haben die notwendigen Vorbereitungen getroffen, um zu verhindern, dass wir scheitern. Als wir Demarec im Jahr 2001 gründeten, taten wir dies mit dem Ziel, wirklich innovative Produkte auf den Markt zu bringen.

"Man muss in der Lage sein, ihr gerecht zu werden."

Das gilt sowohl für Ihre Preise als auch für Ihr Unternehmertum, so Gründer Marcel. "Oft scheinen die Leute zu denken, dass man bereits erfolgreich ist, wenn man sein eigenes Unternehmen gründet, aber das stimmt einfach nicht. Man fängt neu an und muss erst einmal beweisen, dass man es kann. Das ist auch bei unseren Produkten der Fall: Wenn sie einen höheren Preis haben, muss man dem auch gerecht werden. Bei unseren Produkten müssen wir immer in die Defensive gehen: Warum sollten Sie als Kunde mehr Geld dafür ausgeben?"

Sind Sie neugierig auf die ganze Geschichte von Ruud und Marcel?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link

"Es ist immer spannend, ein neues Produkt zum ersten Mal auszuliefern. So wie wir 2001 unseren neuen DRG 17 mit zitternden Beinen ausgeliefert haben - wird er funktionieren oder nicht -, so haben wir auch die Auslieferung unseres neuen DCC im Jahr 2017 erlebt. Das wird sich nie ändern"

Gestartet 2001 in St. Anthonis wurde durch eine Menge von Bau zu einem Wachstum jedes Jahr von rund 100% bis zur Finanzkrise im Jahr 2009.Nach der Erholung im Jahr 2015, das Gebäude in Cuijk mit Schulungsraum und DemaBar wurde übertragen. Völlig neu ausgestattete Werkstatt für die Produktion mit separater Fugenhobel- und Spritzkabine.

Multi-Quick-Prozessoren

Im Jahr 2004 haben wir offiziell unsere Multi-Quick-Prozessoren eingeführt.
Damals war die MQP eine der ersten Maschinen, die zwischen verschiedenen Backen umschalten konnte. Wir kamen auf die Idee des DemaLink-Systems, um die MQP zu einer wirklich flexiblen und vielseitig einsetzbaren Maschine zu machen.

Die größte Errungenschaft war, dass wir auch unser eigenes patentiertes Zylindersystem, das DemaPower, erfunden haben, das auch im MQP implementiert wurde. Daher hat der MQP 20% mehr Leistung als ein Standardzylinder.

Aufgrund dieser beiden wichtigen Elemente war die MQP zu jener Zeit ein revolutionäres Produkt.
Seitdem haben wir den MQP mit einigen Feinabstimmungen aufgerüstet, und deshalb sind die Multi-Quick-Prozessoren auch heute noch sehr gut im Abbruch.

Auf dem Foto ist der MQP-001, den wir auf der Bauma 2004 verkauft haben, bei der Arbeit!

Zweizylinder-Betonbrecher

Im Jahr 2017 haben wir offiziell unseren Zweizylinder-Betonbrecher DCC eingeführt.
Zunächst glaubten wir nicht an das Konzept einer Zweizylinderschere, aber nach einigen Studien und Nachforschungen mussten wir selbst eine herstellen. Aber als wir in das Geschäft mit Zwei-Zylinder-Scheren eingestiegen sind, wollten wir sicherstellen, dass wir eines der besten Produkte auf dem heutigen Markt herstellen.

Genau wie beim MQP mussten wir also unser DemaPower-System aufrüsten und haben den DemaPower 2.0-Zylinder entwickelt. Dieser Zylinder liefert 25% mehr Leistung und extrem schnelle Zykluszeiten.

der vorteil ist, dass der zylinder sofort kraft aufbringt und somit schnell in den beton eindringen kann. der zylinder muss keine kraft aufbauen, was bedeutet, dass er auch beim schneiden von relativ kleinem beton schnell arbeitet.

Das Foto wurde während eines Brückenabbruchs von Vlasman aufgenommen: Sloop. Die allererste DCC-75 in Aktion.
Heutzutage liefern wir die DCC mit austauschbaren Verschleißteilen oder mit langen Schneidmessern.

DXS-Schrottschere

Eine unserer neuesten Entwicklungen ist die DXS-Schrottschere.
Der Unterschied zwischen unserer vorherigen Schere, der DRS, und der DXS ist das Design, aber vor allem die Leistung.

Durch die Investition von Zeit in eine komplett neue Schrottscherenreihe haben wir eine Schere mit 25% mehr Leistung als eine normale Schrottschere entwickelt, was auf den DemaPower 2.0 Zylinder zurückzuführen ist. Die DXS Schrottschere ist eine der stärksten, wenn nicht sogar die stärkste Schere auf dem heutigen Markt!

Wir haben 2019 die DXS-Schrottschere eingeführt und die Scheren sind jetzt für Bagger von 18 bis 65 Tonnen erhältlich.

Demarec-DNA

Trendsetter

Trendsetter in
Produktentwicklungen

Wissen

Technische und Marktkenntnisse in perfekter Harmonie

Komponenten der neuen Generation

Vorsprung gegenüber der Konkurrenz durch den Einsatz einer neuen Generation von Komponenten

Hervorragende Qualität

Hervorragende Qualität zu Marktpreisen

Nachhaltigkeit

Fokus auf Nachhaltigkeit

Niedrige Betriebskosten

Anbieter von Geräten mit niedrigen Betriebskosten

Größere Langlebigkeit

Schneller, höhere Kapazität, weniger Wartung, geringerer Kraftstoffverbrauch, längere Lebensdauer und austauschbare Komponenten

KINSHOFER GRUPPE

Teil der KINSHOFER GROUP

Demarec, eine kluge Entscheidung!

Wenn Sie das Demarec Smart Choice-Logo sehen, wissen Sie, dass Sie es mit einem Produkt zu tun haben, das außergewöhnlich gute Leistungen garantiert. Es symbolisiert eine starke Marke eines Anbieters, der auf seinen Erfolgen der vergangenen Jahre aufbaut und vielversprechende Möglichkeiten für die Zukunft bietet, bei denen Kreativität, Innovation, Nachhaltigkeit und bahnbrechende Techniken im Vordergrund stehen.

Mehr Leistung, mehr Geschwindigkeit, mehr verarbeitete Tonnen pro Tag".

Optimales Gewichtsverhältnis

Optimales Gewichtsverhältnis und eine Leistung, die zu einem niedrigen Kraftstoffverbrauch führt

DemaPower-Anlage

Geringer Kraftstoffverbrauch durch das DemaPower-System

Mehr Leistung

Mehr Leistung und extrem schnelle Zykluszeiten

Innovativ

Ständige Suche nach Innovationen durch aufmerksames Zuhören am Markt

Nachhaltigkeit

Fokus auf Nachhaltigkeit

Kundenfreundlich

Eine kundenfreundliche Einstellung

Abbruch- und Recyclingausrüstung B.V.

Telefon

+31 485 442 300

Adresse

De Hork 32
5431 NS Cuijk
Die Niederlande

E-Mail

info@demarec.com

Bürozeiten

Montag - Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr.
Freitag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Demarec Service und Ersatzteilverkauf sind verfügbar (reguläre Öffnungszeiten).

Kontakt zu Demarec

Füllen Sie das Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu übermitteln.